Ein Monoblock Monster. Zur Leistung: Eine Dachgeschosswohnung (ca. 60qm) mit vielen Fenstern und Einfachverglasung bringt die Anlage mit Fensterabdichtung solide auf 20°C bei 34°C Außentemperatur. Die 15.000 BTU sind also wirklich nicht gelogen. Ab 18°C stellt sich der Kompressor ab, kälter lässt sich das Gerät auch nicht einstellen. Wichtig ist, den Kühltank für den Kompressor (an der Seite entnehmbar) mit Wasser aufzufüllen, damit dieser im Dauerbetrieb auch gut arbeiten kann. Eine Füllung hält je nach Nutzung einige Wochen. Bei leerem Tank weist das Fehlen des leisen „Gurgelns“ und gelegentliches Abschalten des Kompressors aufgrund von Überhitzung darauf hin, wieder Wasser aufzufüllen. Der Ventilator läuft stets unbeirrt weiter. Zur Reinigung: Die Luftfilter außen sind gut zu reinigen, die inneren etwas fummeliger aber das tut selten Not. Die äußeren Filter fangen das meiste an Staub ab - beeindruckender Luftdurchsatz! Zur Lautstärke: Das Gerät ist im Hochbetrieb laut. Direkt daneben schlafen ist meiner Meinung nach nicht möglich, 7 Meter entfernt geht es tatsächlich schon besser. Auch die 3 Stufen des Ventilators sind hierbei nützlich, die leichteste Stufe ist tatsächlich angenehm leise, die stärkste erzeugt hingegen einen beeindruckenden Windzug. Nach wie vor ist der Kompressor das hörbarste an dem Gerät, bei der Leistung aber auch nicht verwunderlich. Was hierbei positiv zu erwähnen ist: Das Gerät scheint gut isoliert verbaut zu sein. Viele Kunststoffhüllen von Klimaanlagen neigen zum Resonanzkörper zu werden und richtig „mitzudröhnen“. Das tut der Bursche hier nicht. Geräuschempfindliche Personen sollten also in den Ventilatorbetrieb schalten und die leichteste Stufe wählen. Kritikpunkt: Das Auslassventil für die Entfeuchtungsfunktion ist wirklich sehr tief, sprich nah am Boden, angebracht. Bringt quasi nichts wenn das Gerät nicht erhöht steht, dafür ist es aber wiederum ohnehin zu klotzig. Aber wenn man mal ehrlich ist braucht man diese Funktion auch nicht „wirklich“, da die normale Klimafunktion ohnehin entfeuchtet und die warm-feuchte Abluft aus dem Abluftrohr pustet. Persönliches Fazit: Für die Klarstein Max Breeze gebe ich tatsächlich die 5 Sterne. Der Preis ist der Power und dem Funktionsumfang wirklich angemessen. Die Smart-Home App-Steuerung funktioniert gut und unkompliziert, man kann sie also auf dem Heimweg schon mal anschalten und kommt in ein kühles Zuhause, oder man richtet gleich über Alexa eine Routine ein - praktisch. (Hier aber auf den Wetterbericht achten! Regen im Abluftschlauch ist natürlich nicht optimal, habe es auch schon des Öfteren vergessen - bisher hat es aber der Klimaanlage aber nichts getan. Die warme Abluft pustet den Schlauch ja auch kräftig frei…) Nach diversen Klimaanlagen die ich genutzt habe, hat diese sich als der mit Abstand stärkste Monoblock bewiesen und rettet meinen Sommer im Dachgeschoss. Und das jetzt seit gut 2 Jahren, zuverlässig und ohne technische Probleme! Und mal ehrlich: wer bei einem 15.000 BTU Monoblock „Schlaflautstärke“ vom Kompressor erwartet hat in Physik nicht aufgepasst. Dann lieber doch ein Split-System in Erwägung ziehen. Für große Räume und Dachgeschosswohnungen ist dieses Gerät meiner Meinung nach die beste Wahl, wenn ein Split-System keine Option sein kann. Klare Kaufenpfehlung!
                                    Monoblok pošast. Zmogljivost: V mansardnem stanovanju (približno 60 kvadratnih metrov) z veliko okni in enojno zasteklitvijo sistem s tesnili oken ohranja temperaturo na solidnih 20 °C pri zunanji temperaturi 34 °C. Torej, 15.000 BTU zagotovo ni laž. Kompresor se izklopi pri 18 °C in enote ni mogoče nastaviti nižje temperature. Pomembno je, da hladilno posodo kompresorja (ki jo je mogoče odstraniti s strani) napolnite z vodo, da zagotovite učinkovito delovanje med neprekinjenim delovanjem. Eno polnjenje zadostuje za več tednov, odvisno od uporabe. Ko je posoda prazna, odsotnost tihega "klokotanja" in občasno izklop kompresorja zaradi pregrevanja kažeta, da je čas za ponovno polnjenje vode. Ventilator vedno deluje nemoteno. Čiščenje: Zunanje zračne filtre je enostavno očistiti, notranje pa nekoliko bolj zapleteno, vendar je to redko potrebno. Zunanji filtri ujamejo večino prahu – impresiven pretok zraka! Hrup: Enota je glasna med največjim delovanjem. Po mojem mnenju je spanje neposredno ob njem nemogoče; 7 metrov stran je pravzaprav boljše. Tudi tri hitrosti ventilatorja so tukaj uporabne; najnižja hitrost je pravzaprav prijetno tiha, medtem ko najvišja hitrost ustvarja impresiven vetrič. Kompresor je še vedno najbolj slišen del enote, vendar to glede na njegovo zmogljivost ni presenetljivo. Tukaj je treba omeniti eno pozitivno stvar: enota se zdi dobro izolirana. Številna plastična ohišja klimatskih naprav se ponavadi spremenijo v resonančna telesa in resnično "ropotijo". Ta ne. Ljudje, občutljivi na hrup, naj zato preklopijo na način ventilatorja in izberejo najnižjo hitrost. Ena kritika: izpustni ventil za funkcijo razvlaževanja je nameščen zelo nizko, tj. blizu tal. V bistvu je nesmiselno, če enota ni dvignjena, po drugi strani pa je za to tako ali tako prevelika. Ampak če ste iskreni, te funkcije "zares" ne potrebujete, saj običajna funkcija klimatske naprave tako ali tako razvlažuje in izpihuje topel, vlažen izpušni zrak iz izpušnega kanala. Osebni zaključek: Klarstein Max Breeze dejansko dajem 5 zvezdic. Cena je resnično primerna za njegovo moč in vrsto funkcij. Upravljanje prek aplikacije za pametni dom deluje dobro in je preprosto, tako da ga lahko vklopite na poti domov in prispete v hladno hišo ali pa si nastavite rutino prek Alexe – praktično. (Ampak bodite pozorni na vremensko napoved! Dež v izpušni cevi seveda ni idealen; nanj sem že večkrat pozabil – ampak doslej ni naredil ničesar za klimatsko napravo. Topel izpušni zrak tudi očisti cev ...) Po uporabi različnih klimatskih naprav se je ta izkazala za daleč najmočnejši monoblok in me rešuje poleti na podstrešju. In to počne že dobri dve leti, zanesljivo in brez tehničnih težav! In bodimo iskreni: vsak, ki od kompresorja na monobloku s 15.000 BTU pričakuje "spalni hrup", ni bil pozoren pri fiziki. Še bolje, razmislite o split sistemu. Za velike sobe in podstrešna stanovanja je ta enota po mojem mnenju najboljša izbira, ko split sistem ni možnost. Jasno priporočilo!